Stadtmitte

KdoW (Kommandowagen)

Florian Schwabach 1/10/1

Der Kommandowagen (Kdow) ist eines der wichtigsten Führungsfahrzeuge unserer Feuerwehr. Er dient unseren Einsatzleitern dazu, schnell zur Einsatzstelle zu gelangen und von dort aus die Koordination zu übernehmen. Ausgestatte…

Mehr anzeigen

KdoW (Kommandowagen)

Florian Schwabach 1/10/2

Baujahr: 2000
Standort: Schwabach – Stadt

Kennzeichen: SC-200

Mehr anzeigen

HLF 20/16 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug)

Florian Schwabach 1/40/1

Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) ist eines der wichtigsten Einsatzfahrzeuge unserer Feuerwehr. Es kombiniert moderne Löschtechnik mit umfangreicher Ausrüstung für die technische Hilfeleistung. Ob Brände, Verkehrs…

Mehr anzeigen

DLK 23/12 (Drehleiter)

Florian Schwabach 1/30/1

Die Drehleiter mit Korb (DLK) ist eines der wichtigsten Einsatzfahrzeuge unserer Feuerwehr, wenn es um Menschenrettung und Brandbekämpfung in großen Höhen geht. Mit einer Rettungshöhe von bis zu 30 Metern erreichen wir selbs…

Mehr anzeigen

TLF 4000 (Tanklöschfahrzeug)

Florian Schwabach 1/23/1

Unser TLF 4000 ist speziell für Einsätze konzipiert, bei denen große Mengen Wasser benötigt werden – besonders in Gebieten ohne direkte Wasserversorgung. Mit einem 6.000-Liter-Wassertank und einer leistungsstarken Pumpe brin…

Mehr anzeigen

RW (Rüstwagen)

Florian Schwabach 1/61/1

Ob Verkehrsunfälle, Unwetterschäden oder komplexe Rettungseinsätze – unser Rüstwagen (RW) ist speziell für technische Hilfeleistungen ausgelegt. Mit seiner umfangreichen Ausrüstung hilft er uns, Menschen aus Fahrzeugen zu be…

Mehr anzeigen

LF 16/12 (Löschfahrzeug (1600l Tank))

Florian Schwabach 1/40/2

Baujahr: 1995
Standort: Schwabach – Stadt

Kennzeichen: SC-220

Mehr anzeigen

DLK 23/12 (Drehleiter mit Korb)

Florian Schwabach 1/30/2

Baujahr: 1992
Standort: Schwabach – Stadt

Kennzeichen: SC-207

Mehr anzeigen

Klaf (Kleinalarmfahrzeug)

Florian Schwabach 1/65/1

Nicht jeder Einsatz erfordert große Löschfahrzeuge – hier kommt unser Kleinalarmfahrzeug (KLAF) ins Spiel. Es wird für kleinere technische Hilfeleistungen, Nachschubfahrten oder Erkundungsaufgaben genutzt. Besonders bei Ölsp…

Mehr anzeigen

ELW 1 - UG-ÖEL (Einsatzleitwagen)

Florian Schwabach 1/12/1

Bei größeren Schadenslagen ist eine strukturierte und effektive Einsatzleitung entscheidend. Unser Einsatzleitwagen 1 (ELW 1) dient als mobile Führungs- und Koordinationsstelle für umfangreiche Einsätze.

 

Ausgestattet mit…

Mehr anzeigen

GW-L2 (Gerätewagen Logistik 2)

Florian Schwabach 1/56/1

Baujahr: 2007
Standort: Schwabach – Stadt

Kennzeichen: SC-F 3010

Mehr anzeigen

SW 2000 (Schlauchwagen 2000)

Florian Schwabach 1/56/2

Baujahr: 

Standort: Schwabach – Stadt

Kennzeichen: SC-F 3011

Mehr anzeigen

LimaF (Lichtmastfahrzeug)

Florian Schwabach 1/63/1

Bei Einsätzen in der Nacht oder bei schlechten Sichtverhältnissen sorgt unser Lichtmastfahrzeug (LimaF) für optimale Beleuchtung. Ob Brände, Verkehrsunfälle oder Unwettereinsätze – eine gut ausgeleuchtete Einsatzstelle ist e…

Mehr anzeigen

MZF (Mehrzweckfahrzeug)

Florian Schwabach 1/11/1

Unser Mehrzweckfahrzeug (MZF) ist ein echtes Allround-Talent und wird überall dort eingesetzt, wo schnelle und flexible Unterstützung benötigt wird. Ob Mannschaftstransport, Materialnachschub oder Erkundungsfahrten – das MZF…

Mehr anzeigen

MZF (Mehrzweckfahrzeug)

Florian Schwabach 1/11/2

Unser Mehrzweckfahrzeug (MZF) ist ein echtes Allround-Talent und wird überall dort eingesetzt, wo schnelle und flexible Unterstützung benötigt wird. Ob Mannschaftstransport, Materialnachschub oder Erkundungsfahrten – das MZF…

Mehr anzeigen

K-Boot (Boot)

Florian Schwabach 1/99/1

Baujahr: 1985
Standort: Schwabach – Stadt

Mehr anzeigen

Alu-Boot (Boot)

 

Baujahr: 1995
Standort: Schwabach – Stadt

Mehr anzeigen

Pulverlöscher (Löscher)

 

v.l.n.r.
Pulverlöschgerät P250 mit 250 kg ABC Pulver: ROWA Metallbrand mit 6 x 12 kg
D-Pulver, 120 kg trockener Sand; 2 fahrbare Löschgeräte 50 kg D-Pulver
Standort: Schwabach – Stadt

Mehr anzeigen

Kohlensäureanhänger (Kohlensäureanhänger)

 

Baujahr: 1996
Standort: Schwabach – Stadt

Mehr anzeigen

SC-F 3031 (FWA-Anhänger Logistik UG-ÖEL)

 

Baujahr: 2010
Standort: Schwabach – Stadt

Mehr anzeigen

Hubschrauberaußenlastbehälter (Außenlastbehälter)

 

Für die Brandbekämpfung aus der Luft

Baujahr 2008
Standort: Schwabach – Stadt

Mehr anzeigen

Anhänger Umweltschutz (Anhänger Umweltschutz)

Anhänger Umweltschutz

Baujahr: 2019

Standort: Schwabach-Stadt

Mehr anzeigen