Der Fachbereich Funk stellt sich vor
Diesmal begrüßten wir I. Schramm und Ch. Bayer vom Fachbereich Funk bei uns. Unsere Jugendlichen erlernten die Grundlagen der Funktechnik und deren Bedienung. Sie erfuhren, wie ein Funkgerät funktioniert, wie die Funkdisziplin bei der Feuerwehr abläuft, wie ein Funkgespräch geführt wird und was bei einem Notruf über Funk passiert. Außerdem lernten sie, welche Schnittstellen es zur Leitstelle gibt. All diese Themen durften unsere Jugendlichen an diesem Tag kennenlernen.
Abschließend wurde der erlernte Grundstoff bei einer Funkübung angewendet. Dabei musste in Funkdisziplin eine Gruppe in einem anderen Raum angewiesen werden, wie ein Legomodell zusammenzubauen ist. Erfreulicherweise funktionierte alles reibungslos, sodass alle nachgebauten Modelle dem Vorzeigemodell entsprachen.
Wir bedanken uns herzlich bei I. Schramm und Ch. Bayer für den ausgearbeiteten und durchgeführten Unterricht.
Gez. Ch. Gerner
Stadtjugendfeuerwehrwart