Großalarm für Feuerwehr
Großalarm für die Schwabacher Feuerwehren
Heute gegen Mittag kam es in der Stadt Schwabach zu einem großflächigen Stromausfall. Kurz darauf ertönten unsere Funkmeldeempfänger mit dem Stichwort "Brand Trafoanlage". Im Bereich der Roßtaler Straße im Stadtteil Eichwasen hing eine Hochspannungsleitung so tief, dass es zu Lichtbögen mit den darunter stehenden Bäumen kam. Ein Baum fing Feuer, erlosch aber von selbst. Die Folge war ein Stromausfall von etwa 15 Minuten.
Aufgrund des Stromausfalls wurde Vollalarm für alle Feuerwehren der Stadt Schwabach ausgelöst, um die Gerätehäuser zu besetzen.
Zeitgleich kam es zu einem Gefahrguteinsatz in der Fürther Straße. Hier konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Vermutlich war durch den Stromausfall eine Klimaanlage ausgefallen.
Aufgrund des Vorfalls mit der Hochspannungsleitung sollte um 14 Uhr der Katastrophenfall für die Stadt Schwabach ausgerufen, da für 14.30 Uhr eine Stromabschaltung geplant war, um Bäume in der Nähe der Leitung zu beseitigen. Dies war jedoch nicht notwendig, da der Strom umgeleitet werden konnte. Feuerwehr und THW beseitigten die Bäume.
Zeitgleich wurde die Feuerwehr zu einem dritten Einsatz gerufen. In der Kläranlage Schwabach wurde Brandgeruch wahrgenommen, der vermutlich aus der Zwischendecke kam. Nach gründlicher Suche mit Wärmebildkameras konnte jedoch keine Gefahr festgestellt werden.
Während der laufenden Einsätze wurde die Feuerwehr auch zu einem überfluteten Keller gerufen. Ein Eingreifen war hier jedoch nicht erforderlich.
Ca. 140 ehrenamtliche Kräfte waren 4 Stunden im Einsatz.
Vielen Dank an alle Kräfte vor Ort und auch an die Stadt Schwabach für die Gute Zusammenarbeit.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 21. Juli 2024 12:05 |
Einsatzdauer | 4 Stunden |