Einsatz im Tennenloher Forst: Wir als Flughelfer Schwabach im Waldbrandeinsatz
Einsatz im Tennenloher Forst: Wir als Flughelfer Schwabach im Waldbrandeinsatz 🧑🚒🚁
Zwei anstrengende Tage liegen hinter uns: Beim Waldbrand im Tennenloher Forst waren wir als Flughelfer Schwabach zusammen mit anderen bayerischen Flughelfergruppen und der Polizei im Einsatz, um die Brandbekämpfung aus der Luft zu unterstützen.
Am ersten Tag konnten mit drei Polizeihubschraubern 195 Wasserabwürfe durchgeführt werden - das entspricht über 100.000 Litern Wasser, die gezielt auf die Brandherde abgeworfen wurden. Am zweiten Tag folgten rund 120 weitere Abwürfe.
Neben den Besatzungen an Bord waren auch unsere taktischen Abwurfkoordinatoren im Waldgebiet unterwegs. Sie standen in ständigem Funkkontakt mit den Hubschraubern, um die Abwürfe optimal zu steuern und so den größtmöglichen Löscherfolg zu erzielen.
Zeitweise übernahmen wir auch die fliegerische Einsatzleitung, um den Einsatz der Hubschrauber effektiv zu koordinieren und die Zusammenarbeit aller Beteiligten bestmöglich zu unterstützen.
Wir sind stolz auf die starke Teamleistung und die reibungslose Zusammenarbeit mit allen eingesetzten Kräften - am Boden und in der Luft.
Danke an alle für diesen engagierten Einsatz!
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 1. Mai 2025 04:50 |
Fahrzeuge | KdoW |
GW-L2 | |
MZF | |
Hubschrauberaußenlastbehälter | |
Alarmierte Einheiten | Fachbereich Flughelfer |